Kreative und Kooperative Konfliktlösungen

Wir neigen dazu, schnell eine Lösung zu präsentieren, bevor wir wirklich zuhören. Doch was, wenn wir zunächst Raum für einen offenen Austausch schaffen? Denn auch die andere Person bringt wertvolle Erfahrungen mit.

Der Wunsch nach Sichtbarkeit und Schutz

Ihr war es wichtig, sich zu zeigen, zu lernen und ihre Erfahrungen einzubringen. Dir hingegen ging es darum, sie zu schützen. Doch gerade durch diesen Schutz hätte sie die Möglichkeit gehabt, sich weiterzuentwickeln. Hier wäre ein Kompromiss sinnvoll gewesen: Worauf können wir uns einigen? Was ist der gemeinsame Nenner für uns beide, sodass wir eine Lösung finden können?

Vorpreschen bei der Lösungsfindung

Du warst sehr schnell dabei, eine Lösung zu entwickeln. Noch bevor sie etwas gesagt hatte, lag bereits deine Lösung auf dem Tisch. Doch es wäre besser gewesen, zuerst das Gespräch zu führen und beiden die Möglichkeit zu geben, die Situation aus ihrer Sicht zu schildern.

Vielfalt der Lösungen

Es gibt viele mögliche Lösungen – nicht nur deine. Auch sie hat einen Erfahrungsschatz, der wertvoll ist. Indem man verschiedene Lösungsansätze in Betracht zieht, entsteht Raum für neue Möglichkeiten. Diese multioptionale Herangehensweise eröffnet oft unerwartete Perspektiven und Wege.

Poin of View

Poin of View

Du führst. Coaching ist was für die anderen.Mehr schlechte Ratschläge bekommst du beim kostenlosen Erstgespräch....

Cookie Consent mit Real Cookie Banner