Immer in Richtung Lösung denken

Was wählst du: problemorientiertes Denken oder lösungsorientiertes Denken?

Erfolgreiche Menschen denken lösungsorientiert.
Menschen, bei denen immer alles im Weg steht, denken problemorientiert.

Problemdenken produziert vor allem eines: weitere Probleme.
Lösungsdenken dagegen öffnet den Blick auf Möglichkeiten, Ressourcen und nächste Schritte.

Das ist nicht nur eine Coaching-Erfahrung. Steve de Shazer beschreibt in seinem Buch „Der Dreh – Überraschende Wendungen in lösungsorientierten Gesprächen“ : Je länger wir Probleme analysieren, desto größer werden sie. Erst die konsequente Fokussierung auf Lösungen bringt echte Veränderung.

In meinen Coachings nutze ich dafür unter anderem die VAKOG-Methode. Sie schaltet alle Sinne ein, um neue Perspektiven zu öffnen und damit tragfähige Lösungen zu finden.

👉 Zu welcher Gruppe gehörst du eher?
Wenn du bereit bist, lösungsorientiertes Denken in deinem Alltag wirklich zu verankern: Im Oktober habe ich noch zwei freie Plätze für ein 1:1 Coaching.

Jetzt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Cornelia Mühlberg

Leadership Lab. Es geht los.

Leadership Lab. Es geht los.

Führung heißt, Entscheidungen zu treffen –und die Verantwortung dafür zu tragen, was daraus entsteht. Menschen führen,...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner