Stillstand ist kein Normalzustand

Wir halten Stillstand für normal.
Das ist das größte Missverständnis im Berufsleben.

Vier Anzeichen, dass es dich betrifft:

– Die Routine, die dich beschäftigt hält, aber längst keine Energie mehr gibt.
– Die Unzufriedenheit, die du im Alltag wegschiebst, weil „keine Zeit dafür ist“.
– Die Frage nach dem nächsten Schritt, auf die du keine klare Antwort hast.
– Die Erschöpfung, wenn jede Veränderung eher Kraft raubt als Perspektive schenkt.

Viele Führungskräfte nehmen das hin, als wäre es Teil des Spiels.
Doch: Arbeitszeit ist Lebenszeit.
Und Stillstand ist kein Normalzustand, es ist ein Warnsignal.

Die gute Nachricht: Veränderung ist lernbar.
Im Coaching arbeite ich mit allen fünf Sinnen (mithilfe des VAKOG-Modells), damit Zukunft nicht vage bleibt, sondern greifbar wird und aus Stillstand Entwicklung entsteht.

👉 Welches dieser Anzeichen würdest du für dich bestreiten und welches trifft am meisten zu?


Jetzt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Cornelia Mühlberg

Leadership Lab. Es geht los.

Leadership Lab. Es geht los.

Führung heißt, Entscheidungen zu treffen –und die Verantwortung dafür zu tragen, was daraus entsteht. Menschen führen,...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner