Wie bleiben wir agil?

Die eine Frage ist essenziell. Die andere… klar, eher eine satirische Beobachtung.
Aber will man nicht gerade das: Chaos strukturieren und Struktur verflüssigen? Agil sein, ohne dabei nervös zu werden? Spontan zu handeln, aber bitte im Rahmen?
Ein Coach hört auch ganz andere Fragen:
Was mache ich mit einem Team, das Zoom hasst, aber sich in Präsenz auch nicht mehr leiden kann?

Wie bleibe ich klar, wenn alle um mich herum Leadership auf LinkedIn posten, aber keiner wirklich führen will? Es wird viel geredet über moderne Führung, Haltung, Werte etc.,  oft in Form von inspirierenden Zitaten oder Buzzwords.

Bin ich überhaupt noch wirksam oder nur noch beschäftigt?

Wie sage ich „Nein“, ohne als unkooperativ zu gelten?

Warum fühlt sich Erfolg oft so leer an?
Das sind die Fragen, die unter den Templates lauern. Die, die keiner in die Charts packt. Aber die jede gute Führungskraft stellen sollte. Und genau da beginnt gute Führung. Nicht beim nächsten Trend. Sondern bei den echten Themen

Jetzt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Führung beginnt im Blick

Führung beginnt im Blick

Ein Reminder, den ich mir zwischen Dienstreisen, Workshops und Coachings selbst mitgeben möchte.„Behandle einen...

Self-Mentoring

Self-Mentoring

Im aktuellen Coaching-Sprachgebrauch taucht also Self-Mentoring immer wieder auf und zurecht.Gerade in Zeiten, in...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner